LEAN-Management (L01)
LEAN-Management steht für eine schlanke Organisations- und Produktionsstruktur, welche das Ziel verfolgt, die Kundenbedürfnisse möglichst effizient zu erfüllen.
Mit Lean Management die Bedürfnisse Ihrer Kunden effizient erfüllen – gestalten Sie Ihre Methoden und Prozesse schlank und zielgerichtet - Prozesse vereinfachen, Produktivität steigern, Durchlaufzeiten verkürzen.
Lean Management Beratung
Den Wert aus der Sicht des Kunden definieren und die Produkte genau an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Dies ist ein wichtiger erster Schritt bei allen Lean Management Überlegungen.
Lean Manager: Der Lean Manager hat die Aufgabe, Methoden, Prozesse und Verfahren auf die Kundenbedürfnisse auszurichten und möglichst effizient, zielgerichtet und schlank im eigenen Unternehmen umzusetzen.
Ziel ist es, alle zur Wertschöpfung notwendigen Aktivitäten optimal zu koordinieren und unnötige Aktivitäten (Verschwendung) zu eliminieren. Dazu muss das bestehende System aus zwei Blickwinkeln überprüft und verbessert werden: aus der Sicht des Kunden, dessen Wünsche nach Verfügbarkeit, Individualität, Qualität und Preis (Business on Demand) bestmöglich erfüllt werden müssen. Zum Zweiten aus der Sicht des Unternehmens selbst, das profitabel arbeiten und seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern muss.
Churerstrasse 88, CH-8808 Pfäffikon SZMobile: +41 79 471 77 20
LEAN-Management steht für eine schlanke Organisations- und Produktionsstruktur, welche das Ziel verfolgt, die Kundenbedürfnisse möglichst effizient zu erfüllen.
Lean Management Mit Lean Management die Bedürfnisse Ihrer Kunden effizient erfüllen – gestalten Sie Ihre Methoden und Prozesse schlank und zielgerichtet - Prozesse vereinfachen, Produktivität steigern, Durchlaufzeiten verkürzen. Die Umsetzung und das konkrete Handeln bringt einen sofort messbaren und nachhaltigen Erfolg - realisieren Sie mit uns Prozesse für Ihr Unternehmen. Lean kann als schlank ung mager übersetzt werden. Ein schlankes Unternehmen konzentriert sich auf das Wesentliche und nutzt Zeit und Ressourcen effizient. Dabei werden alle Aspekte der Wertschöpfungskette betrachtet inkl. Mitarbeiter, Arbeitsfläche, Infrastruktur, Ressourcen und z.B. auch Entwicklungszeit. Werden Sie fit in Sachen lean und nutzen Sie die Potenziale auch für Ihre Organisation. Lean Management zielt auf die kontinuierliche Prozessoptimierung und umfasst die effiziente Gestaltung der gesamten Unternehmung. Mit Hilfe verschiedener Lean-Methoden, Verfahrensweisen und Denkprinzipien verfolgt der Lean Manager das Ziel, Prozesse zu harmonisieren und ein ganzheitliches System ohne Verschwendung zu schaffen. Dabei werden alle Unternehmensbereiche eingeschlossen. Zentrale Beachtung wird der Kundenorientierung und der Kostensenkung geschenkt. Verschwendungspotenziale sollen hierbei erkannt und eliminiert werden. Werte sollen ohne Verschwendung geschaffen werden können. Das Hauptziel des Lean Managements ist es, jegliche Art von Verschwendung zu eleminieren. Dabei werden sämtliche Prozesse und Aktivitäten so aufeinander abgestimmt, dass jegliche Art von Verschwendung entlang der Wertschöpfungskette vermieden wird. Die Implementation und der dauerhafte Erfolg von Lean Management bedingt dass die Mitarbeiter in die Lean-Management-Unternehmensphilosophie einbezogen wurden und diese verstanden haben. Sie müssen die Pholosophe verinnerlicht haben und selbst von Lean Management überzeugt sein. |
Lean Manager Der Lean Manager hat die Aufgabe, Methoden, Prozesse und Verfahren auf die Kundenbedürfnisse auszurichten und möglichst effizient, zielgerichtet und schlank im eigenen Unternehmen umzusetzen. Der Lean Manager schafft Mehrwert für Kunden ohne Verschwendung. Ein Lean Manager steigert die Motivation der Mitarbeiter. Mit Lean-Methoden gelingt das. Dabei ist der Lean Manager weit mehr als Mitarbeiter für Prozessoptimierung. Der Lean Manager ist vielmehr Mitarbeiter der die Denkweise hat, die Probleme sichtbar zu machen und Unternehmensprozesse kontinuierlich zu verbessern. Der Lean Manager hält sich an den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) über alle Unternehmensbereiche hinweg. Der Lean Manager vermittelt effiziente Methoden und wertvolles Erfahrungswissen an Manager und Mitarbeiter, damit das Unternehmen nachhaltig den Marktanforderungen hinsichtlich niedriger Kosten, kurzer Durchlaufzeiten und hoher Flexibilität gewachsen ist. Der Lean Manager gilt als Experte für Lean Management. Der Lean Manager hat die Job Titel wie Lean Professional, Lean Specialist, Lean Manager oder Lean Engineer. "Werte schaffen ohne Verschwendung". Ziel ist es, alle zur Wertschöpfung notwendigen Aktivitäten optimal zu koordinieren und unnötige Aktivitäten (Verschwendung) zu eliminieren.
|
Fachbegriffe:
|
Branchen:
|
Erhältlich sind die Starter Box, Standard Box, Premium Box, V.I.P. Box und die Praxis Box.
V.I.P. Box
Lean Testmonat & Workshop
Sie erhalten einen Monat lang Lean-Vollbetreuung
Ihr Team und Sie nehmen am Motivations-Workshop teil
Exklusives Insiderwissen aus 20 Jahren Erfahrung
Erfahren Sie, was Erfolgsunternehmen anders machen
Der CEO von swissLean betreut Sie höchstpersönlich
Premium Box
Motivations-Workshop
Ein ganztägiger Workshop in Ihrem Unternehmen
Ihre Mitarbeiter werden zu Spezialisten in der Optimierung
Gewinnbringendes stärken des WIR-Gefühls
Sofortige Umsetzbarkeit durch Know-How
Garantierter Motivationsschub für Ihre Mitarbeiter
Analyse Box
Potenzial-Analyse
Eine halbtägige Potenzialanalyse in Ihrem Unternehmen
Sie erhalten einen detaillierten Analysebericht
Individuell anpassbare Prozess-/Gesamtanalyse
Auf Ihr Unternehmen angepasstes Massnahmenpaket
Mit Garantie sofort umsetzbar
Starter Box
Start Workshop
Leitfaden für die Einführung von Lean Management
Workshop für Führungskräfte
Merk- und Arbeitsblatt der 8 Verschwendungsarten
Exklusives Wissen aus 20 Jahren LEAN-Praxis
Kleine swissLean Überraschung
Praxis Box
Praxis-Workshop
Besuch unseres Lean-Experten in Ihrem Unternehmen
Unser hochwertiges und personalisiertes swissLean Handbuch
Aufzeigen von Einsparpotenzialen mit einem swissLean Mandat
Exklusives Wissen aus 20 Jahren LEAN-Praxis
Kleine swissLean Überraschung
"Schweizer Firmen sind nach wie vor gesucht und konkurrenzfähig. Wir sind bedacht darauf, dass es auch so bleibt. Mit LEAN Management kann sich eine Unternehmung optimal den künftigen Herausforderungen am Markt stellen. Durch die stetige Förderung der Mitarbeitenden wird sichergestellt, dass sie auch mit der zukünftigen „Gangart“ mithalten können. Diese Herausforderung wird nie enden! Wir unterstützen Sie dabei! Begeistern Sie Ihre Kunden und Mitarbeitenden! Praktische Umsetzungserfahrung von LEAN Management und dessen Werkzeuge und Methoden, seit über 20 Jahren. In verschiedenen Firmen als Produktions-/Betriebsleiter und Geschäftsführer. Nachhaltige Umsetzung in global tätigen Firmen, wie auch in KMU's." Markus Bischof - Inhaber/CEO Informieren Sie sich hier detailliert über meine Kompetenzen und Vorzüge. |
|
''Lean Management ist mehr als nur ein Konzept, es ist eine Lebensphilosophie, die man täglich anpasst und designt. Wie bei vielen Dingen im Leben, so ist es auch mit der kontinuierlichen Verbesserung nicht anders; der Weg ist das Ziel. Wir von swissLean haben einen beinahe unendlichen Schatz an Erfahrungen und Methoden mit denen wir Ihnen den Weg an die Spitze der Effizienz ebnen können. Wagen Sie mit uns den Aufstieg.'' Stefan Bischof - Dipl. Betriebsökonom - Leiter Marketing und Administration |
|